





Zentral und doch im Grünen gelegen
SYMPATHISCHE GEMEINDE IM LIMMATTAL
Mit rund 2'050 Einwohnern ist Killwangen eine idyllische Schweizer Gemeinde, die zwischen dem linken Ufer der Limmat und dem bewaldeten Hang des Heitersbergs liegt.
Der alte Dorfkern befindet sich am Fusse des Heitersbergs, die neuen Quartiere erstrecken sich in der Ebene zwischen Dorfkern und Bahnhof bzw. Limmat.
Das Dorf verfügt über eine Schule mit Kindergarten und Primarklassen. Die Oberstufe wir im benachbarten Spreitenbach besucht. Die nächsten Kantonsschulen befinden sich in Baden und Wettingen.
Killwangen besticht einerseits durch die verkehrsgünstige Lage zwischen Baden und Zürich, hat aber auch noch einen hohen Freizeitwert durch die schöne Lage am Waldrand. Es gibt einen Waldlehrpfad, der von der Ortsbürgergemeinde ins Leben gerufen wurde und der Bevölkerung mit einer Vielfalt an Bäumen, Hecken und Sträuchern die Natur näherbringen soll.
Exklusiv für die Einwohner des Dorfes, gibt es in Killwangen sogar noch eine kleine Badi, das «Meierbädli». Die Gemeinde hat ein aktives Vereinsleben für Jung und Alt und verfügt über eine Bibliothek.
Der aktuelle Steuerfuss der Gemeinde beträgt 105% (2021).




ANBINDUNG
Killwangen befindet sich zwischen Zürich und Baden, 3 Kilometer südwestlich des Autobahnanschlusses Wettingen an der A1.
Der Bahnhof Killwangen-Spreitenbach wird von 2 Linien der S-Bahn Zürich bedient, die von Winterthur nach Brugg bzw. Aarau fahren.
Mit dem Neubau der Limmattalbahn auf einer Strecke von 13.5 km wird ab 2022 die Verbindung von Killwangen nach ZH-Altstetten geschaffen, was die Region Limmattal noch attraktiver werden lässt und gerade im Pendelverkehr für mehr Flexibilität und Bequemlichkeit sorgen wird.
ENTFERNUNGEN
Zürich 29 min 34 min
Zürich Flughafen 27 min 45 min
Baden 17 min 18 min
Aarau 32 min 34 min


